WH Care Hagenburg GmbHLebens- und Gesundheitszentrum
WH Care Goch GmbHLebens- und Gesundheitszentrum
Das Lebens- und Gesundheitszentrum Haus La Vida in Hagenburg, Landkreis Schaumburg, verfügt über 103 Pflegeplätze für die stationäre Pflege sowie Kurzzeitpflege und 10 Service-Wohnungen für das Betreute-Wohnen. Im Zentrum stehen bei uns das Leben und die Gesundheit unserer Bewohner. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine moderne Pflegeumgebung bieten zu können, die auf Fürsorge, Komfort, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Lebensqualität im Haus La Vida basiert.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Leben zu fördern, Geborgenheit zu bieten und Sie nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu unterstützen.Die Seele unseres Hauses besteht aus einem zuverlässigen Zusammenspiel aller vorhandenen Bereiche, wodurch ein fach-kundiger Rundum-Service von höchster Qualität gewährleistet ist.
Wohnen im Alter
Pflege und Wohlbefinden im Haus La Vida
In unseren Lebens- und Gesundheitszentren finden Sie umfangreiche Pflegeangebote für eine umfassende Seniorenbetreuung.
Auch an diesem Standort wollen wir mit unserem bewährten Konzept der Lebens- und Gesundheitszentren für das Wohlbefinden unserer Kunden eine besondere Atmosphäre schaffen, die lebensbejahend und von einer optimistischen Grundstimmung geprägt ist. Uns geht es dabei um viel mehr als nur die Pflege: Neben der Ausrichtung auf die Gesundheitsförderung legen wir großen Wert auf Sinnhaftigkeit, soziale Beziehungen und darauf, etwas bewegen zu können. Dabei werden wir durch ein multiprofessionelles und kompetentes Team aus qualifizierten Mitarbeitern der Pflege und Betreuung unterstützt. Gemeinsam mit unseren Bewohnern füllen Sie unser Haus mit Leben und Lachen.Während des ganzen Jahres finden weitere jahreszeitliche Feste und Aktivitäten wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Konzerte etc. statt. Damit sich un-sere Bewohner rundum wohlfühlen können, kommen Fußpfleger und Friseure regelmäßig in unsere Einrichtung. Auch Ergotherapeuten, Logopäden und Krankengymnasten stehen unseren Bewohnern bei Bedarf zur Verfügung.
Haus La Vida bietet Ihnen ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohl-fühlen können. Mit viel Einfühlungsvermögen, einem professionellen Team und einem liebevollen Umfeld sorgen wir dafür, dass Sie oder Ihre Angehörigen bestens versorgt sind – körperlich, emotional und sozial.Was wir Ihnen bieten: individuelle Betreuung. Jeder Mensch ist einzig-artig. Deshalb passen wir unsere Pflege und Unterstützung genau an Ihre Bedürfnisse an.Komfort und Sicherheit: Modern ausgestattete Zimmer, barrierefreie Räumlichkeiten und ein herzliches Ambiente schaffen eine Umgebung, in der Sie sich sicher und geborgen fühlen können.Gemeinschaft und Aktivitäten: gesellige Veranstaltungen und Ausflüge – bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt.Gesundheit im Fokus: Unsere erfahrenen Pflegekräfte kümmern sich liebevoll um Ihr Wohlbefinden.Mehr als nur Pflege: Lebensqualität im MittelpunktUnser Ziel ist es, Ihnen ein Leben voller Würde, Lebensfreude und Zufriedenheit zu ermöglichen. Egal ob bei Spaziergängen in unserem schönen Garten, beim Austausch mit anderen Bewohnern oder in stil-len Momenten der Entspannung – hier finden Sie den Raum, den Sie brauchen.Entdecken Sie ein Zuhause, das für Sie da ist. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Natur, Ruhe, Lebensfreude - direkt am Steinhuder Meer
Der Flecken Hagenburg liegt im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen und gehört zur Samtgemeinde Sachsenhagen. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Hagenburg und Altenhagen und hat rund 4.600 Einwohner. Bekannt ist Hagenburg vor allem durch das Schloss Hagenburg, das einst als Sommerresidenz der Grafen und Fürsten zu Schaumburg-Lippe diente. Zum Schloss gehört ein weitläufiger Schlossgarten mit alten Alleen, Rhododendren und Spazierwegen. Besonders reizvoll ist der rund 1,2 Kilometer lange Hagenburger Kanal, der das Schloss direkt mit dem Steinhuder Meer verbindet. Neben dem Schlossgarten laden auch der Moorgarten und der Findlingsgarten zu Naturerlebnissen ein.Im Alltag bietet Hagenburg eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Kindergarten und Grundschule. Die Bundesstraße 441 und ver-schiedene Busverbindungen bieten eine schnelle Anbindung an Wunstorf, Steinhude und Stadthagen. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Natur und Nähe zum Steinhuder Meer ist Hagenburg ein attrakti-ver Wohn- und Erholungsort.
KOMFORT-LIGHT-ZIMMER
WENN ES EIN BISSCHEN MEHR SEIN DARF
Unsere Komfort-Light-Zimmer bieten Ihnen ein abgerundetes rundum Wohlfühlerlebnis mit zusätzlicher Sonderausstattung.
Unsere Standard-Zimmer haben jeweils ein eigenes Bad. Sie können Ihr Zimmergern mit eigenen Möbeln ergänzen.
Kühlschrank
TV-Flachbildschirm
Komfort-Sessel
Stehlampe
Hochwertige Handtücher und Bettwäsche
Zusätzliche Sonderausstattung
Unsere Pflegeangebote
Vollstationäre Pflegewenn häusliche Pflege nicht mehr mög-lich oder ausreichend ist.Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Sie er-halten jederzeit professionelle Hilfe – auch nachts und an Wochenenden.Fachlich qualifiziertes Personal: Geschultes Pflegepersonal, das medi-zinische und pflegerische Maßnahmen sachgerecht durchführt.Sicherheit: Ständige Anwesenheit von Personal minimiert Risiken wie Stürze oder medizinische Notfälle.Soziale Kontakte: Gemeinschaftsaktivitäten, um soziale Kontakte zu pflegen.Entlastung für Angehörige: Familie und Freunde werden von der täglichen Pflegeverantwortung befreit.Feste Strukturen: Ein strukturierter Tagesablauf sorgt für Orientierung und Stabilität.
KurzzeitpflegeKurzzeitpflege bietet eine flexible, zeitlich begrenzte Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen – sowohl für Pflegebedürftige wie auch für ihre Angehörigen.Überbrückung bei Ausfall der Pflegeperson: Wenn pflegende Angehörige krankheitsbedingt oder ur-laubsbedingt ausfallen,Erholung für Angehörige: Pflegende Familienmitglieder können sich gezielt eine Auszeit nehmen.Professionelle Pflege auf Zeit: Pflegebedürftige erhalten vorübergehend umfassende Betreuung durch Fachpersonal.Übergangslösung nach Krankenhausaufenthalt: zur Stabilisierung, bevor die Rückkehr in die eigene Wohnung oder die dauerhafte Pflege erfolgt.Förderung der Selbstständigkeit: Durch gezielte Therapien und pflegerische Maßnahmen.
Service WohnenBetreutes Wohnen verbindet die Vorteile einer eigenen Wohnung mit der Sicherheit und Unterstützung, die im Alter oder bei Pflegebedarf notwendig sein können.Selbstständigkeit im Alltag: Ein eigen-ständiges Leben in der eigenen Wohnung – mit so viel Hilfe wie nötig, aber so viel Freiheit wie möglich.Sicherheit durch Notrufsysteme: Schnelle Hilfe rund um die Uhr durch Notrufsysteme oder Betreuungsdienste gewährleistet.Individuelle Unterstützung: Weitere Serviceleistungen können hinzugebucht werden.Barrierefreies Wohnen: altersgerechte Ausstattung z. B. mit Aufzügen, breiten Türen und ebenerdigen Duschen.Soziale Kontakte und Gemeinschaft: Gemeinschaftsräume und organisierte Aktivitäten fördern Begegnungen.Entlastung für Angehörige: Familien wis-sen ihre Angehörigen in einer sicheren, be-treuten Umgebung gut versorgt.Flexibilität im Alter: Bewohner können in ihrer vertrauten Umgebung bleiben, auch wenn sich der Unterstützungsbedarf verändert.
Unser Lebens- und Gesundheitszentrum bietet Bewohnerinnen und Bewohnern ein sicheres, komfortables und freundliches Umfeld. Die Zimmer sind hell und barrierefrei gestaltet, mit eigenen Sanitärbereichen, sodass Privatsphäre und Selbstständigkeit gewahrt bleiben. Modern eingerich-tete Gemeinschaftsräume laden zum Austausch, zu gemeinsamen Aktivitäten und gemütlichen Stunden ein.Für das leibliche Wohl wird in unserem Haus täglich frisch gekocht, wobei auf individuelle Wünsche und besondere Ernährungsbedürfnisse Rücksicht genommen wird. Pflege- und Betreuungskräfte stehen rund um die Uhr zur Verfügung und sorgen für eine fachgerechte Pflege, Unterstützung im Alltag und medizinische Versorgung.Darüber hinaus bieten wir ein abwechslungsreiches Freizeit- und Therapieprogramm: Von Bewegungsangeboten und Gymnastik über kreative Workshops bis hin zu kulturellen Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Unser großzügiger Außenbereich mit Garten und Sitzgelegenheiten lädt zu Spaziergängen, frischer Luft und Erholung ein.Die Ausstattung unseres Hauses verbindet modernen Komfort mit einem familiären Ambiente, das Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt.
Die St.-Nicolai-Kirche in Hagenburg-Altenhagen ist ein neugotisches Gotteshaus, das zwischen 1869 und 1871 nach Plänen des bekannten Architekten Conrad Wilhelm Hase errichtet wurde. Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe und bietet rund 650 Sitzplätze. Der Bau aus Backstein zeichnet sich durch spitze Bögen, eine klare Gliederung und farbige Details aus, die typisch für die norddeutsche Neugotik sind. Im Inneren finden sich ein steinerner Altar, eine kunstvoll gestaltete Kanzel sowie eine Fürstenloge, die an die enge Verbindung zum Schaumburger Fürstenhaus erinnert.Heute ist die St.-Nicolai-Kirche nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt der Gemeinde.
Das Steinhuder Meer ist mit rund 32 Quadratkilometern der größte See Nordwestdeutschlands und liegt im Naturpark Steinhuder Meer. Heute ist das Gebiet ein wichtiges Naturschutz- und Feuchtgebiet von in-ternationaler Bedeutung, in dem viele seltene Vogelarten wie See- und Fischadler beobachtet werden können. Rund um den See prägen Feuchtwiesen, Moore und Röhrichte die Landschaft.Am südöstlichen Ufer des Steinhuder Meeres liegt der Ort Steinhude, der heute ein Ortsteil der Stadt Wunstorf in Niedersachsen ist. Mit etwa 5.100 Einwohnern hat er sich von einem Fischerei- und Weberdorf zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsort entwickelt. Historische Fachwerkhäuser, das Scheunenviertel mit kleinen Läden und Gastronomie sowie die Promenade ver-leihen dem Ort einen besonderen Charme. Besonders bekannt sind die Badeinsel Steinhude mit ihrem Sandstrand und Liegewiesen sowie die künstlich angelegte Insel Wilhelmstein mit einer historischen Festung, die heute als Museum dient.Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Steinhuder Meer zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Kiten und Stand-Up-Paddling sind hier ebenso beliebt wie Baden, Radfahren oder Spaziergänge durch die Moorlandschaften. So verbindet das Steinhuder Meer Naturerlebnis, Erholung, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise.
Klicken Sie auf den Button, um den externen Inhalt von softgarden Bewerbermanagement zu laden. Mehr erfahren:
Beim Öffnen des externen Inhaltes werden personenbezogene Daten weitergeleitet.
WH Care Hagenburg GmbHLebens- und Gesundheitszentrum
WH Care Hagenburg GmbH
Das Lebens- und Gesundheitszentrum Haus La Vida in Hagenburg, Landkreis Schaumburg, verfügt über 103 Pflegeplätze für die stationäre Pflege sowie Kurzzeitpflege und 10 Service-Wohnungen für das Betreute-Wohnen. Im Zentrum stehen bei uns das Leben und die Gesundheit unserer Bewohner. Wir sind stolz darauf, Ihnen eine moderne Pflegeumgebung bieten zu können, die auf Fürsorge, Komfort, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Lebensqualität im Haus La Vida basiert.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Leben zu fördern, Geborgenheit zu bieten und Sie nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu unterstützen.Die Seele unseres Hauses besteht aus einem zu-verlässigen Zusammenspiel aller vorhandenen Bereiche, wodurch ein fachkundiger Rundum-Service von höchster Qualität gewährleistet ist.
Wohnen im Alter
Pflege und Wohlbefinden im
Haus La Vida
In unseren Lebens- und Gesundheitszentren finden Sie umfangreiche Pflegeangebote für eine umfas-sende Seniorenbetreuung.
Auch an diesem Standort wollen wir mit unserem be-währten Konzept der Lebens- und Gesundheitszentren für das Wohlbefinden unserer Kunden eine besondere Atmosphäre schaffen, die lebensbejahend und von einer optimistischen Grundstimmung geprägt ist. Uns geht es dabei um viel mehr als nur die Pflege: Neben der Ausrichtung auf die Gesundheitsförderung legen wir großen Wert auf Sinnhaftigkeit, soziale Beziehungen und darauf, etwas bewegen zu können. Dabei werden wir durch ein multiprofessionelles und kompetentes Team aus qualifizierten Mitarbeitern der Pflege und Betreuung unterstützt. Gemeinsam mit un-seren Bewohnern füllen Sie unser Haus mit Leben und Lachen.Während des ganzen Jahres finden weitere jahreszeitli-che Feste und Aktivitäten wie Sommerfest, Weihnachtsfeier, Konzerte etc. statt. Damit sich unsere Bewohner rundum wohlfühlen können, kommen Fußpfleger und Friseure regelmäßig in unsere Einrichtung. Auch Ergotherapeuten, Logopäden und Krankengymnasten stehen unseren Bewohnern bei Bedarf zur Verfügung.
Haus La Vida bietet Ihnen ein Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen können. Mit viel Einfühlungsvermögen, einem professionellen Team und einem liebevollen Umfeld sorgen wir dafür, dass Sie oder Ihre Angehörigen bestens versorgt sind – körperlich, emotional und sozial.Was wir Ihnen bieten: individuelle Betreuung. Jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb passen wir unsere Pflege und Unterstützung genau an Ihre Bedürfnisse an.Komfort und Sicherheit: Modern ausgestattete Zimmer, barrierefreie Räumlichkeiten und ein herzli-ches Ambiente schaffen eine Umgebung, in der Sie sich sicher und geborgen fühlen können.Gemeinschaft und Aktivitäten: gesellige Veranstaltungen und Ausflüge – bei uns steht das Miteinander im Mittelpunkt.Gesundheit im Fokus: Unsere erfahrenen Pflegekräfte kümmern sich liebevoll um Ihr Wohlbefinden.Mehr als nur Pflege: Lebensqualität im MittelpunktUnser Ziel ist es, Ihnen ein Leben voller Würde, Lebensfreude und Zufriedenheit zu ermöglichen. Egal ob bei Spaziergängen in unserem schönen Garten, beim Austausch mit anderen Bewohnern oder in stillen Momenten der Entspannung – hier fin-den Sie den Raum, den Sie brauchen.Entdecken Sie ein Zuhause, das für Sie da ist. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Natur, Ruhe, Lebensfreude - direkt am
Steinhuder Meer
Innovative Konzepte und ein
modernes Arbeitsumfeld
Vollstationäre Pflegewenn häusliche Pflege nicht mehr möglich oder ausreichend ist.Rund-um-die-Uhr-Betreuung: Sie erhalten jeder-zeit professionelle Hilfe – auch nachts und an Wochenenden.Fachlich qualifiziertes Personal: Geschultes Pflegepersonal, das medizinische und pflegerische Maßnahmen sachgerecht durchführt.Sicherheit: Ständige Anwesenheit von Personal minimiert Risiken wie Stürze oder medizinische Notfälle.Soziale Kontakte: Gemeinschaftsaktivitäten, um soziale Kontakte zu pflegen.Entlastung für Angehörige: Familie und Freunde werden von der täglichen Pflegeverantwortung befreit.Feste Strukturen: Ein strukturierter Tagesablauf sorgt für Orientierung und Stabilität.
Der Flecken Hagenburg liegt im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen und gehört zur Samtgemeinde Sachsenhagen. Die Gemeinde be-steht aus den Ortsteilen Hagenburg und Altenhagen und hat rund 4.600 Einwohner. Bekannt ist Hagenburg vor allem durch das Schloss Hagenburg, das einst als Sommerresidenz der Grafen und Fürsten zu Schaumburg-Lippe diente. Zum Schloss gehört ein weitläufiger Schlossgarten mit alten Alleen, Rhododendren und Spazierwegen. Besonders reizvoll ist der rund 1,2 Kilometer lange Hagenburger Kanal, der das Schloss direkt mit dem Steinhuder Meer verbindet. Neben dem Schlossgarten laden auch der Moorgarten und der Findlingsgarten zu Naturerlebnissen ein.Im Alltag bietet Hagenburg eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Kindergarten und Grundschule. Die Bundesstraße 441 und verschiedene Busverbindungen bieten eine schnelle Anbindung an Wunstorf, Steinhude und Stadthagen. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Natur und Nähe zum Steinhuder Meer ist Hagenburg ein attraktiver Wohn- und Erholungsort.
KOMFORT-LIGHT-ZIMMER
WENN ES EIN BISSCHEN MEHR SEIN DARF
Unsere Komfort-Light-Zimmer bieten Ihnen ein abgerundetes rundum Wohlfühlerlebnis mit zusätzlicher Sonderausstattung.
Unsere Standard-Zimmer haben jeweils ein eigenes Bad. Sie können Ihr Zimmergern mit eigenen Möbeln ergänzen.
Kühlschrank
TV-Flachbildschirm
Komfort-Sessel
Stehlampe
Hochwertige Handtücher und Bettwäsche
Zusätzliche Sonderausstattung
Unsere Pflegeangebote
Unser Lebens- und Gesundheitszentrum bietet Bewohnerinnen und Bewohnern ein sicheres, komfor-tables und freundliches Umfeld. Die Zimmer sind hell und barrierefrei gestaltet, mit eigenen Sanitärbereichen, sodass Privatsphäre und Selbstständigkeit gewahrt bleiben. Modern eingerich-tete Gemeinschaftsräume laden zum Austausch, zu gemeinsamen Aktivitäten und gemütlichen Stunden ein.Für das leibliche Wohl wird in unserem Haus täglich frisch gekocht, wobei auf individuelle Wünsche und besondere Ernährungsbedürfnisse Rücksicht genom-men wird. Pflege- und Betreuungskräfte stehen rund um die Uhr zur Verfügung und sorgen für eine fachge-rechte Pflege, Unterstützung im Alltag und medizini-sche Versorgung.Darüber hinaus bieten wir ein abwechslungsreiches Freizeit- und Therapieprogramm: Von Bewegungsangeboten und Gymnastik über kreative Workshops bis hin zu kulturellen Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Unser großzügiger Außenbereich mit Garten und Sitzgelegenheiten lädt zu Spaziergängen, frischer Luft und Erholung ein.Die Ausstattung unseres Hauses verbindet modernen Komfort mit einem familiären Ambiente, das Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt.
Die St.-Nicolai-Kirche in Hagenburg-Altenhagen ist ein neugotisches Gotteshaus, das zwischen 1869 und 1871 nach Plänen des bekannten Architekten Conrad Wilhelm Hase errichtet wurde. Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe und bietet rund 650 Sitzplätze. Der Bau aus Backstein zeich-net sich durch spitze Bögen, eine klare Gliederung und far-bige Details aus, die typisch für die norddeutsche Neugotik sind. Im Inneren finden sich ein steinerner Altar, eine kunstvoll gestaltete Kanzel sowie eine Fürstenloge, die an die enge Verbindung zum Schaumburger Fürstenhaus erinnert.Heute ist die St.-Nicolai-Kirche nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt der Gemeinde.
Das Steinhuder Meer ist mit rund 32 Quadratkilometern der größte See Nordwestdeutschlands und liegt im Naturpark Steinhuder Meer. Heute ist das Gebiet ein wichtiges Naturschutz- und Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung, in dem viele seltene Vogelarten wie See- und Fischadler beobachtet werden können. Rund um den See prägen Feuchtwiesen, Moore und Röhrichte die Landschaft.Am südöstlichen Ufer des Steinhuder Meeres liegt der Ort Steinhude, der heute ein Ortsteil der Stadt Wunstorf in Niedersachsen ist. Mit etwa 5.100 Einwohnern hat er sich von einem Fischerei- und Weberdorf zu einem beliebten Ausflugs- und Urlaubsort entwickelt. Historische Fachwerkhäuser, das Scheunenviertel mit kleinen Läden und Gastronomie sowie die Promenade verleihen dem Ort einen besonderen Charme. Besonders bekannt sind die Badeinsel Steinhude mit ihrem Sandstrand und Liegewiesen sowie die künstlich angelegte Insel Wilhelmstein mit einer historischen Festung, die heute als Museum dient.Neben kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Steinhuder Meer zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Kiten und Stand-Up-Paddling sind hier ebenso beliebt wie Baden, Radfahren oder Spaziergänge durch die Moorlandschaften. So verbindet das Steinhuder Meer Naturerlebnis, Erholung, Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise.
KurzzeitpflegeKurzzeitpflege bietet eine flexible, zeitlich be-grenzte Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen – sowohl für Pflegebedürftige wie auch für ihre Angehörigen.Überbrückung bei Ausfall der Pflegeperson: Wenn pflegende Angehörige krankheitsbedingt oder urlaubsbedingt ausfallen,Erholung für Angehörige: Pflegende Familienmitglieder können sich gezielt eine Auszeit nehmen.Professionelle Pflege auf Zeit: Pflegebedürftige erhalten vorübergehend umfassende Betreuung durch Fachpersonal.Übergangslösung nach Krankenhausaufenthalt: zur Stabilisierung, bevor die Rückkehr in die eigene Wohnung oder die dauerhafte Pflege erfolgt.Förderung der Selbstständigkeit: Durch gezielte Therapien und pflegerische Maßnahmen.
Service WohnenBetreutes Wohnen verbindet die Vorteile einer eigenen Wohnung mit der Sicherheit und Unterstützung, die im Alter oder bei Pflegebedarf notwendig sein können.Selbstständigkeit im Alltag: Ein eigenständi-ges Leben in der eigenen Wohnung – mit so viel Hilfe wie nötig, aber so viel Freiheit wie möglich.Sicherheit durch Notrufsysteme: Schnelle Hilfe rund um die Uhr durch Notrufsysteme oder Betreuungsdienste gewährleistet.Individuelle Unterstützung: Weitere Serviceleistungen können hinzugebucht werden.Barrierefreies Wohnen: altersgerechte Ausstattung z. B. mit Aufzügen, breiten Türen und ebenerdigen Duschen.Soziale Kontakte und Gemeinschaft: Gemeinschaftsräume und organisierte Aktivitäten fördern Begegnungen.Entlastung für Angehörige: Familien wissen ihre Angehörigen in einer sicheren, betreuten Umgebung gut versorgt.Flexibilität im Alter: Bewohner können in ihrer vertrauten Umgebung bleiben, auch wenn sich der Unterstützungsbedarf verändert.